Zum Inhalt springen
  • A
  • A+
  • A++
Kompetenzstelle gegen Antiziganismus (KogA) Logo
  • Startseite
  • Über uns
    • Ausgangssituation und unser Ansatz
    • Statements über KogA
    • Team
    • Praktikum
    • Externe Partner_innen und Referent_innen
    • Förderung
  • Angebote
    • Beratung und Prozessbegleitung
    • Bildung und Qualifizierung
      • Bildungsprogramm
        • Praxismodule aus unseren Bildungsprogrammen
      • Workshops, Tagesseminare, Vorträge
      • Planspiel-Seminare
      • Alumni-Netzwerk
    • Methoden und Materialien
      • Publikationen
      • Dokumentation und Berichte
      • Literaturempfehlungen
      • Videos
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Twitter

Veranstaltungsarchiv 2018

Startseite » Veranstaltungsarchiv 2018

Bildungsprogramm „Kompetent gegen Diskriminierung von Sinti und Roma“ 2018

Bildungsprogramm „Kompetent gegen Diskriminierung von [...]

Bildungsprogramm „Kompetent gegen Diskriminierung von Sinti und Roma“ 2018Christoph Ermisch2022-08-04T12:13:12+00:00

Veranstaltungsreihe „75 Jahre Auschwitz-Erlass“

Veranstaltungsreihe „75 Jahre Auschwitz-Erlass“ Das [...]

Veranstaltungsreihe „75 Jahre Auschwitz-Erlass“Christoph Ermisch2022-08-04T12:11:15+00:00

70. Tag der Menschenrechte – Menschenrechte, Menschenverachtung und die Rolle der Religionen

10. Dezember 2018 | Gedenkstätte Ladelund 70. Tag der [...]

70. Tag der Menschenrechte – Menschenrechte, Menschenverachtung und die Rolle der ReligionenChristoph Ermisch2021-03-10T12:34:36+00:00

Antiziganismus/Antiromaismus in Geschichte und Gegenwart

14. bis 16. September 2018 | Hannover Antiziganismus/Antiromaismus in [...]

Antiziganismus/Antiromaismus in Geschichte und GegenwartChristoph Ermisch2020-12-15T15:13:30+00:00

„Trainer, du Zigeuner“. Antiziganismus und Fußball

4. September 2018 | Hannover „Trainer, du Zigeuner“. Antiziganismus [...]

„Trainer, du Zigeuner“. Antiziganismus und FußballChristoph Ermisch2021-03-10T12:44:26+00:00

Aufklärungs- und Bildungsarbeit gegen Antiziganismus: am Beispiel des Projekts KogA und des Bildungsprogramms „Kompetent gegen Diskriminierung von Sinti und Roma“

21. August 2018 | Hannover Aufklärungs- und Bildungsarbeit gegen [...]

Aufklärungs- und Bildungsarbeit gegen Antiziganismus: am Beispiel des Projekts KogA und des Bildungsprogramms „Kompetent gegen Diskriminierung von Sinti und Roma“Christoph Ermisch2020-12-15T15:17:37+00:00

Planspielseminar „Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte“

7. bis 8. Juni 2018 | Lüneburg Planspielseminar „Europäischer [...]

Planspielseminar „Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte“Christoph Ermisch2020-12-15T15:19:05+00:00

Von der Tsiganologie zum Antiziganismus. Antiziganismusforschung als kritischer Perspektivwechsel

15. Mai 2018 | Darmstadt Von der Tsiganologie zum [...]

Von der Tsiganologie zum Antiziganismus. Antiziganismusforschung als kritischer PerspektivwechselChristoph Ermisch2021-03-10T12:54:45+00:00

Konzert des Philharmonischen Vereins der Sinti und Roma

26. April 2018 | Hannover Konzert des Philharmonischen Vereins [...]

Konzert des Philharmonischen Vereins der Sinti und RomaChristoph Ermisch2021-03-10T12:56:20+00:00

Antiziganismus in Geschichte und Gegenwart. Wie handeln gegen die Diskriminierung von Sinti und Roma?

14. März 2018 | „Euthanasie“-Gedenkstätte Lüneburg Antiziganismus in Geschichte [...]

Antiziganismus in Geschichte und Gegenwart. Wie handeln gegen die Diskriminierung von Sinti und Roma?Christoph Ermisch2021-03-10T12:58:58+00:00
12Vor
Leichte Sprache

Die „Kompetenzstelle gegen Antiziganismus (KogA)“ ist ein Projekt der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten. Wir qualifizieren und beraten Multiplikator_innen aus unterschiedlichen Berufsfeldern für vorurteils- und diskriminierungsbewusstes Handeln, um die gesellschaftliche Teilhabe von Sinti_ze und Rom_nja zu unterstützen und gegen Antiziganismus vorzugehen.

Aktuelle Veranstaltungen
  • Erfahrungen austauschen – Perspektiven wechseln – erste Handlungsoptionen diskutieren
Marion Seibel2022-08-04T11:00:11+00:00

Antiziganismus – ein blinder Fleck in unserer Gesellschaft!?

Marion Seibel2022-08-04T11:00:11+00:00

Erfahrungen austauschen – Perspektiven wechseln – erste Handlungsoptionen diskutieren Antiziganismus ist eine aktuelle, historisch gewachsene und eigenständige Form des Rassismus gegen Sinti*zze und Roma*nja. Seine bislang radikalste Ausprägung war der [...]

News
Veranstaltungsarchiv
Medienarchiv

Kontakt

Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
Kompetenzstelle gegen Antiziganismus
Im Güldenen Winkel 8
29223 Celle

Tel.: +49 (0) 5141 – 933 55 – 40
Fax: +49 (0) 5141 – 933 55 – 33
projekt.koga@stiftung-ng.de

Kontaktformular

Archiv
Aktuelle Veranstaltungen
News
Intern

Kontakt
Impressum
Disclaimer
Datenschutz

Logo "Demokratie Leben!"
© Stiftung niedersächsiche Gedenkstätten  |  Kompetenzstelle gegen Antiziganismus (KogA)
Page load link