
Schwierige Worte erklären wir in den Begriffs·erklärungen.
„Kompetenz·stelle gegen Anti·ziganismus“ ist ein Projekt
von der Stiftung niedersächsische Gedenk·stätten.
Die Abkürzung für das Projekt ist: KogA.
Wir informieren Menschen über das Thema Anti·ziganismus.
Wir möchten über die Diskriminierung von Sinti_ze und Rom_nja aufklären:
- Wie werden Sinti_ze und Rom_nja diskriminiert?
Das heißt:
Wo werden Sinti_ze und Rom_nja schlechter behandelt?
- Und wie können Sinti_ze und Rom_nja besser
an der Gesellschaft teil·haben?
Dafür bilden wir Multiplikator_innen aus.
Das Wort Multiplikator kommt vom lateinischen Wort für vervielfältigen.
Die Multiplikator_innen sollen ihr Wissen nämlich weiter·geben.
Dann wissen immer mehr Menschen über das Thema Bescheid.
So können wir gemeinsam etwas gegen
die Diskriminierung von Sinti_ze und Rom_nja tun.
Die Multiplikator_innen arbeiten zum Beispiel:
- Bei Behörden.
- Bei der Polizei.
- Oder an Schulen.