
Ressentiment
Film über Entstehungsbedingungen und Formen von Rassismus gegenüber Sinti und Roma
26.01.2022
Ein Film von RomnoKher Thüringen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVideo Sinti_zze und Rom_nja in Bergen-Belsen
Verfolgung, Erinnerung und Selbstbehauptung
2. August 2021
Anlässlich des Internationalen Holocaustgedenktages für Sinti_zze und Rom_nja am 2. August erinnerte das Bildungsforum gegen Antiziganismus in diesem Jahr an diejenigen Angehörigen der Minderheit, die im Konzentrationslager Bergen-Belsen inhaftiert waren. Das Video, das im Rahmen einer Kooperation mit der Gedenkstätte Bergen-Belsen entstanden ist, geht auf die Situation von Sinti_zze und Rom_nja im Lager ein. Darüber hinaus werden die Erinnerung an diese Verfolgtengruppe vor Ort, Kontinuitäten nach 1945 und die Gedenk- und Protestkundgebung „In Auschwitz vergast, bis heute verfolgt“ im Oktober 1979 thematisiert.
Weitere Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„Kompetent gegen Antiziganismus / Antiromaismus“
November 2015
Zum Start unseres Projektes haben wir eine Auftaktveranstaltung mit 100 Teilnehmenden in Hannover durchgeführt.
Während der Veranstaltung ist eine Videodokumentation entstanden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenAusstellung „Unter uns? – Sinti in Ostfriesland und Leer“
9.10.2018
Bericht des Regionalfernsehens Hannover
Über die Ausstellung unseres Kooperationspartners 1. Sinti-Verein Ostfriesland „Unter uns? – Sinti in Ostfriesland und Leer“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenInterreligiöser Dialog zum 70. Tag der Menschenrechte
10.12.2018
Videodokumentation mit Bernd Grafe-Ulke, , KZ Gedenkstätte Ladelund
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen