Über uns

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Kompetenzstelle gegen Antiziganismus.

Nach Ablauf der zweiten Förderperiode (2020 – 2024) im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ ist es der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten gelungen, die Arbeit von KogA (Kompetenzstelle gegen Antiziganismus) mit einer weiteren Förderung aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ ab 2025 in der Bundesweiten Infrastruktur „Kooperationsverbund Antiziganismus“ fortzusetzen.

Aktuell sind Stellen für KogA ausgeschrieben, die sich Interessierte hier gerne herunter laden können.

2025-1_wiss. Mitarbeiter_in_KogA

2025-2_Veranstaltungsmanagment-Projektorganisation_KogA

2025-3_Veranstaltungsmanagment -Presse-u Öffentlichkeitsarbeit_KogA


Unseren Projektflyer (bis 2024) können Sie sich hier ansehen.
Wir sind seit 2015 ein Projekt der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten und werden im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über die Entwicklungsgeschichte des Projektes und unsere Ziele, das Projektteam stellt sich vor und Sie finden Links zu unseren externen Partner_innen sowie eine Liste der Referent_innen, mit denen wir zusammenarbeiten.