Zum Inhalt springen
  • A
  • A+
  • A++
Kompetenzstelle gegen Antiziganismus (KogA) Logo
  • Startseite
  • Über uns
    • Ausgangssituation und unser Ansatz
    • Statements über KogA
    • Team
    • Praktikum
    • Externe Partner_innen und Referent_innen
    • Förderung
  • Angebote
    • Beratung und Prozessbegleitung
    • Bildung und Qualifizierung
      • Bildungsprogramm
        • Praxismodule aus unseren Bildungsprogrammen
      • Workshops, Tagesseminare, Vorträge
      • Planspiel-Seminare
      • Alumni-Netzwerk
    • Methoden und Materialien
      • Publikationen
      • Dokumentation und Berichte
      • Literaturempfehlungen
      • Videos
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Twitter

Aktuelle Medienberichte

Startseite » Aktuelle Medienberichte

Film über Entstehungsbedingungen und Formen von Rassismus gegenüber Sinti und Roma

26.01.2022 - Ein Film von RomnoKher Thüringen https://www.youtube.com/watch?v=RDZJpsyjyC4 [...]

Film über Entstehungsbedingungen und Formen von Rassismus gegenüber Sinti und RomaMarion Seibel2022-03-02T14:19:15+00:00

Lüneburg: »Wir sind ewig Vertriebene«

Foto privat: Tradition des Reisens: Mitglieder der Familie Lauenburger [...]

Lüneburg: »Wir sind ewig Vertriebene«Marion Seibel2022-03-02T13:50:25+00:00
  • Dzoni Sichelschmidt erteilt Romanes-Unterricht an der Grundschule St Pauli in Hamburg Foto: Miguel Ferraz Araújo

Bildung von Rom_nja und Sinti_zze

Dzoni Sichelschmidt arbeitet schon seit vielen Jahren aktiv als [...]

Bildung von Rom_nja und Sinti_zzeMarion Seibel2022-03-22T15:39:06+00:00

Beeindruckendes Porträt im SPIEGEL

Beeindruckendes Porträt im SPIEGEL über die Sintiza und Bildungsbegleiterin [...]

Beeindruckendes Porträt im SPIEGELChristoph Ermisch2021-05-10T15:49:27+00:00

Gespräch mit Dzoni Sichelschmidt über Schule und die Diskriminierung von Rom_nja

Beginn: 18.00 Uhr https://www.youtube.com/watch?v=5vG0YErdZLk&feature=emb_logo

Gespräch mit Dzoni Sichelschmidt über Schule und die Diskriminierung von Rom_njaChristoph Ermisch2021-05-10T15:49:36+00:00

TAZ-Artikel: „Corona-Hotspot Göttingen – Es gab keine privaten Feiern“

Im Artikel der TAZ vom 8. Juni unter dem [...]

TAZ-Artikel: „Corona-Hotspot Göttingen – Es gab keine privaten Feiern“Christoph Ermisch2021-05-10T15:49:44+00:00

Artikel im Hamburger Abendblatt: Echte Hilfe statt Not-Betreuung

Artikel im Hamburger Abendblatt Wie die Stadtteilschule am Hafen [...]

Artikel im Hamburger Abendblatt: Echte Hilfe statt Not-BetreuungChristoph Ermisch2021-05-10T15:49:50+00:00

Zeitungsartikel: „Sag ich, ich bin Sinto, dann wird es still“

„Sag ich, ich bin Sinto, dann wird es still“: [...]

Zeitungsartikel: „Sag ich, ich bin Sinto, dann wird es still“Christoph Ermisch2021-05-10T15:49:56+00:00
Leichte Sprache

Die „Kompetenzstelle gegen Antiziganismus (KogA)“ ist ein Projekt der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten. Wir qualifizieren und beraten Multiplikator_innen aus unterschiedlichen Berufsfeldern für vorurteils- und diskriminierungsbewusstes Handeln, um die gesellschaftliche Teilhabe von Sinti_ze und Rom_nja zu unterstützen und gegen Antiziganismus vorzugehen.

Aktuelle Veranstaltungen
  • Erfahrungen austauschen – Perspektiven wechseln – erste Handlungsoptionen diskutieren
Marion Seibel2022-08-04T11:00:11+00:00

Antiziganismus – ein blinder Fleck in unserer Gesellschaft!?

Marion Seibel2022-08-04T11:00:11+00:00

Erfahrungen austauschen – Perspektiven wechseln – erste Handlungsoptionen diskutieren Antiziganismus ist eine aktuelle, historisch gewachsene und eigenständige Form des Rassismus gegen Sinti*zze und Roma*nja. Seine bislang radikalste Ausprägung war der [...]

News
Veranstaltungsarchiv
Medienarchiv

Kontakt

Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
Kompetenzstelle gegen Antiziganismus
Im Güldenen Winkel 8
29223 Celle

Tel.: +49 (0) 5141 – 933 55 – 40
Fax: +49 (0) 5141 – 933 55 – 33
projekt.koga@stiftung-ng.de

Kontaktformular

Archiv
Aktuelle Veranstaltungen
News
Intern

Kontakt
Impressum
Disclaimer
Datenschutz

Logo "Demokratie Leben!"
© Stiftung niedersächsiche Gedenkstätten  |  Kompetenzstelle gegen Antiziganismus (KogA)
Page load link