
RomaRespekt
„RomaRespekt – Lokalrecherchen & Empowerment“ ist ein Projekt von Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
Das Team arbeitet mit und in Solidarität mit Rom_nja und Sint_ezze gegen den Antiromaismus der Mehrheitsgesellschaft und unterstützt die Selbstorganisierung in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Mittelpunkt der Arbeit ist die historisch-politische (außer)-schulische Jugendarbeit zu Rassismus. Das Handeln im Projekt RomaRespekt verfolgt die Leitlinien des Empowerments, Vernetzens, Forschens, Erinnerns und Multiplizierens. Auf der Projektwebseite finden sich weiterführende Informationen.
Projekt EmpoR
Projekt Empowerment für Roma – EmpoR
Das Projekt ist ein Partnerprojekt aus dem Themenfeld Antiziganismus im Förderprogramm Demokratie leben!
Gerne veröffentlichen wir hier aktuelle Pressemitteilungen, die einen Einblick in die Arbeit des Projektes ermöglichen.
2021-10-10 Pressemitteilung
Projekt Politische Bildung von Roma für Roma Bilanz positiv
2021-09-15 Bergheim, Pressemitteilung:
Politische Bildung von Roma für Roma in Bergheim
2021-09-10 Aachen, Pressemitteilung:
Politische Bildung von Roma für Roma in Aachen
2021-09-06 Pressemitteilung:
Qualifizierung von Roma zu Bildungsberaterinnen und -beratern abgeschlossen
Aktionsbündnis „Unser Denkmal ist unantastbar!“
„Das Gedenken an die vom nationalsozialistischen Deutschland ermordeten Sinti und Roma kann niemals gegen verkehrspolitische Interessen aufgewogen werden.“
(Pressemitteilung vom 07.07.2020, Aktionsbündnis „Unser Denkmal ist unantastbar!“)
2020-11-29
Aktionsbündnis „Unser Denkmal ist unantastbar!“ – 10 Fakten zum aktuellen Stand
Sehen Sie hier das Youtube-Video:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Lesen Sie hier die Pressemitteilung vom 07.07.2020 (PDF)
Wir – KogA und die Stiftung niedersächsische Gedenkstätten – unterstützen den Aufruf des Aktionsbündnis „Unser Denkmal ist unantastbar!“ für den uneingeschränkten Erhalt des „Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma“
Mit Ihrer Unterschrift nehmen auch Sie teil an dem Protest gegen eine Beeinträchtigung des Denkmals
Online-Petition des Bündnispartners Initiative Sinti-Roma-Pride
Die Presseerklärung des Aktionsbündnis vom 25. Juni 2020 finden Sie auf der Webseite von Romnokher.
Corona und Rom_nja: Exklusion, offener Rassismus und Hilfsaktionen der community
2020-04-06
Die Corana-Zeit ist eine Bewährungsprobe für Europa, die Demokratie und den Rechtsstaat. Sie trifft die sozial Ausgeschlossenen besonders hart, leider auch viele Rom_nja. Unsere Kolleg_innen vom Roma Center Göttingen / Roma Antidiscrimination Network berichten deshalb regelmäßig über die aktuelle Situation von Rom_nja in verschiedenen Ländern. Die Berichte thematisieren Exklusion, offenen Rassismus, aber auch Formen des Empowerments der community. Eine Auswahl von Beiträgen gibt es hier:
2020-04-01
Solidarität in der Krise: Hilfsaktionen der Roma-Community
2020-03-28
Segregation, Exklusion und offener Rassismus: Roma in der Corona-Krise Teil 2
2020-03-26
Corona in Serbien: Roma brauchen dringend Unterstützung!
Weitere aktuelle Berichte finden sich fortlaufend auf der Startseite des Roma Centers.
Referent_innen aus der Community
Referent_innen aus der Community, die wir regelmäßig in unseren Seminaren einbinden und eingebunden haben (in alphabetischer Reihenfolge), ihre Projekte und Aktivitäten
- 1. Sinti-Verein Ostfriesland e.V.
www.sinti-ostfriesland.de
- Alexander Diepold
Madhouse gemeinnützige GmbH, München
www.madhouse-munich.com
- Mario Franz
Maro Dromm–Sui Generis
marodromm-sg.de
(Verein zum Erhalt der Kultur und Sprache der Sinti in Deutschland)
Niedersächsischer Verband Deutscher Sinti und Niedersächsische Beratungsstelle für Sinti und Roma
www.sinti-niedersachsen.de
- Romani Kafava
ist ein Beratungscafé von und für Rom_nja. Das Beratungscafé ist ein ehrenamtliches Projekt mit dem Ziel Rom_nja zu unterstützen und ihre Lebensbedingungen zu verbessern.
www.facebook.com/romanikafava
- Dzoni Sichelschmidt
ROMED Deutschland e.V.
de-de.facebook.com/pages/category/Political-Organization/ROMED-Deutschland-Hamburg-1089374447753230